LED Poster Displays – Ihre Botschaft im besten Licht
Strahlend, flexibel, nachhaltig: LED-Poster sind eine moderne und innovative Art, Inhalte und Werbung ansprechend zu präsentieren. Sie kombinieren die Vorteile traditioneller Poster mit der Technologie von LED-Displays durch leuchtende, dynamische Bilder und hoher Flexibilität der Inhalte.
Vorteile von LED-Postern
Helligkeit: Perfekte Sichtbarkeit auch bei Tageslicht.
Einfachheit: Plug-and-Play-Installation, intuitive Editiersoftware, komfortable Datenübertragung.
Dynamik: Animationen, Videos und wechselnde Inhalte in Sekundenschnelle.
Nachhaltigkeit: Energieeffizient durch LED-Technologie, Einsparung von Druckkosten, lange Lebensdauer.
Vielseitigkeit: Geeignet für Innen- und Außenbereiche, leicht transportabel und auf Wunsch auch wetterfest und robust.
Auch als durchsichtige Displays lieferbar.
Anwendungsgebiete von LED-Postern
Werbung: In Schaufenstern, Einkaufszentren, Messen oder an Verkehrsknotenpunkten.
Dekoration: Für besondere Anlässe, wie Partys, Konzerte oder thematische Veranstaltungen.
Informationsanzeigen: In Hotels, Flughäfen oder Bahnhöfen zur Anzeige von Nachrichten, Wetter, Zeit oder anderen wichtigen Informationen
Verfügbare Auflösungen und Ansteuermöglichkeiten
Standardmäßig sind Auflösungen von P10 , P5, P 3, P2,5 und P1,9 gebräuchlich. Je nach Kundenwunsch oder Erfordernissen können auch andere Auflösungen angeboten werden. Das richtet sich sowohl nach dem Betrachtungsabstand als auch dem Einsatzgebiet des LED-Posters.
Üblicherweise sind die LED-Poster mit einem eigenen WLAN ausgestattet. Es können aber auch andere Lösungen, wie die Bedienung über Netzwerk, USB-Stick oder Richtfunk angeboten werden.
Um aus der Vielzahl der Möglichkeiten die optimale Lösung für Ihr Projekt auszuwählen, empfielt sich eine
Häufige Fragen (FAQ) zu LED-Poster-Displays
Technische Fragen:
1. Welche Auflösung haben LED-Poster-Displays in der Regel?
Je nach Anwendungsgebiet sind die üblichen Auslösungen P10, P5, P25, P1,9. Andere Auflösungen sind möglich.
2. Welche Helligkeitsstufen können LED-Poster-Displays erreichen, und sind sie für den Außenbereich geeignet?
Die Helligkeit richtet sich nach der Umgebung. Während für Innenbereiche unter Kunstlicht 700 cm/qm ausreichend sein können, benötigt man für den Außenbereich 4500 cm/qm und mehr.
Grundsätzlich können alle Daylite-Displays für den Outdoor-Einsatz konfiguriert werden.
3. Wie werden Inhalte auf das Display übertragen (USB, WLAN, Cloud)?
Hier richtet sich Daylite nach den Wünschen und der Infrastruktur des Kunden. Vom USB-Stick bis zur weltweiten Bedienung über Cloud-Services passen wir uns Ihren Vorgaben an.
4. Welche Energieeffizienz haben LED-Poster-Displays?
Grundsätzlich haben LEDs eine hohe Energieeffizienz. Der Energieverbrauch von Daylite-Displays kann zudem nochmals dank eines fortschrittlichen Energiemanagements weiter reduziert werden.
5. Welche Lebensdauer haben die LEDs in einem Poster-Display?
Dies ist abhängig von der Qualität der eingesetzten Bauteile, deren Verarbeitung und der Einsatzumgebung. Grundsätzlich kann man bei Daylite-Postern von mindestens 8-10 Jahren ausgehen.
Anwendungsfragen:
1. In welchen Branchen werden LED-Poster-Displays am häufigsten eingesetzt?
Auf Grund ihrer hohen Flexiblität erfreuen sich LED-Poster-Displays neben der Werbung auch in anderen Bereichen, wie Dekoration und Informationsübertragung zunehmender Beliebtheit.
2. Sind LED-Poster-Displays für den Dauerbetrieb geeignet?
Es können von Daylite 24/7-Displays geliefert werden.
3. Welche Arten von Inhalten (Videos, Bilder, Animationen) lassen sich am besten darstellen?
Es können Texte, Grafiken, Animationen, Bilder und Videos dargestellt werden. Grundsätzlich kann man sagen: Je höher die Auflösung desto detailreicher Videos und Bilder.
5. Können LED-Poster-Displays als interaktive Elemente verwendet werden (z. B. mit Touchscreen)? Ja, das ist technisch möglich.
Design- und Installationsfragen:
1. Gibt es Standardgrößen für LED-Poster-Displays, oder sind sie individuell anpassbar?
Sehr häufig werden Displayflächen von 192x64 cm genutzt. Andere Varianten sind auf Anfrage möglich.
2. Wie einfach ist die Installation eines LED-Poster-Displays?
Alle LED-Poster-Displays werden plug-and play geliefert. Auch die Änderung der Inhalte gelingt Laien dank intuitiverSoftware recht einfach.
3. Können die Displays sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden?
Bei hängenden Variante ist das möglich.
4. Wie werden LED-Poster-Displays in bestehende Geschäftseinrichtungen integriert?
Klapp-Poster sind leicht an der geeigneten Stelle zu platzieren, an den Strom anzuschließen und fertig. Das Gleiche gilt für Poster auf Rollen. Hängende Poster werden meist mit verschiebbaren Ösen geordert, sodass die Montage auch hier recht einfach ist. Und selbstklebende Folie-Poster können direkt an eine durchsichtige Fläche geklebt und bei Bedarf wieder entfernt werden.
5. Sind die Displays transportabel oder fest installiert?
Das richtet sich nach dem finalen Wunsch unserer Kunden.
Kosten- und Wartungsfragen:
1. Was kosten LED-Poster-Displays im Vergleich zu anderen digitalen Werbemöglichkeiten?
Die Anschaffungskosten liegen in der Regel höher als bei gedruckten Plakaten, jedoch fallen keine Druckkosten für ein neues Poster mehr an und es können zudem bewegliche Inhalte dargestellt werden
2. Wie oft müssen LED-Poster-Displays gewartet werden?
Daylite-Poster-Displays sind wartungsfrei.